• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

ECHTPRÄSA - Prävention für Sachsen-Anhalt

ECHT KLASSE! ECHT STARK! ECHT KRASS! - Prävention für Sachsen-Anhalt

  • Auf einen Blick
  • ECHT KLASSE!
    • Schulische Prävention – Inhalte und Ziele
    • Methodik und Gestaltung
    • Erwachsene
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Die Öffentlichkeit
    • Verbindliche Rahmenbedingungen
    • Organisatorisches
  • ECHT KRASS!
    • Ausgangslage
    • Projektverlauf
    • Inhalte
    • Organisatorisches
  • ECHT STARK!
    • Zielgruppen
    • Methodik und Gestaltung
    • Organisatorisches
    • Verbindliche Rahmenbedingungen
  • ECHT MEIN RECHT!
  • Kooperationspartner_innen
    • Hochschule Merseburg
    • Lichtung – Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Mobiles Informations- und Beratungszentrum „Sexuelle Gewalt an/durch Jungen“
    • Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media
  • Hintergründe
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Projektverlauf

Die Wanderausstellung ECHT KRASS! bietet hier eine konkrete Hilfe und schließt eine bestehende Lücke. Sie basiert auf dem erfolgreichen Konzept „JA ZUM NEIN“, so wie die vorhergehenden Ausstellungen ECHT KLASSE!, ECHT STARK! und ECHT FAIR! auch.

Das positive Konzept und die spielerische, interaktive und alle Sinne ansprechende Gestaltung der Ausstellung ECHT KRASS! bietet umfassende Möglichkeiten, das Thema sexuelle Grenzverletzungen in Unterricht und Jugendarbeit aufzugreifen.

Das Ausstellungsprojekt soll damit Lehrkräften und Pädagog_innen aber auch Eltern den Einstieg in das Gespräch mit Jugendlichen erleichtern. Insbesondere den Jugendlichen bietet ECHT KRASS! eine altersspezifische Annäherung an das Themenkomplex Sexualisierte Gewalt und Sexuelle Selbstbestimmung. Die Beschäftigung mit diesen Themen fördert eine offene Gesprächskultur und wirkt dabei präventiv auf die Lebenswelt der jungen Menschen.

 

ECHT KRASS!

  • bietet Jugendlichen ab der 7. Klasse interaktive Erlebnis – und Lernstationen
  • kann klassenweise bzw. in Gruppen von bis zu 30 Teilnehmenden besucht werden
  • sensibilisiert für sexuelle Grenzverletzungen und informiert über sexualisierte Gewalt
  • informiert sie über ihre Rechte und ihren Anspruch auf Schutz und Hilfe
  • stärkt Heranwachsende in ihrer sozialen Kompetenz und eröffnet Handlungsalternativen und Auswege aus der Gewalt
  • zeigt Lehrkräften, Pädagog_innen und Eltern, wie sie im Alltag vorbeugend und helfend wirken können
  • schafft einen attraktiven Rahmen für Elternarbeit, Schulprojektwochen, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit

 

© PETZE-Institut
Hochschule Merseburg

Haupt-Sidebar

ECHT KLASSE! im Video © PETZE-Institut

ECHT KRASS! in Aktion erleben? © PETZE-Institut

ECHT STARK! kennenlernen © PETZE-Institut

ECHT MEIN RECHT! im Video © PETZE-Institut

Copyright © 2025 · ECHTPRÄSA · Anmelden