• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

ECHTPRÄSA - Prävention für Sachsen-Anhalt

ECHT KLASSE! ECHT STARK! ECHT KRASS! - Prävention für Sachsen-Anhalt

  • Auf einen Blick
  • ECHT KLASSE!
    • Schulische Prävention – Inhalte und Ziele
    • Methodik und Gestaltung
    • Erwachsene
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Die Öffentlichkeit
    • Verbindliche Rahmenbedingungen
    • Organisatorisches
  • ECHT KRASS!
    • Ausgangslage
    • Projektverlauf
    • Inhalte
    • Organisatorisches
  • ECHT STARK!
    • Zielgruppen
    • Methodik und Gestaltung
    • Organisatorisches
    • Verbindliche Rahmenbedingungen
  • ECHT MEIN RECHT!
  • Kooperationspartner_innen
    • Hochschule Merseburg
    • Wildwasser Halle e.V.
    • Mobiles Informations- und Beratungszentrum „Sexuelle Gewalt an/durch Jungen“
    • Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media
  • Hintergründe
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Methodik und Gestaltung

Der Mitmachparcours setzt ein erlebnisorientiertes Konzept zur Prävention um. Er bietet Schüler_innen die Möglichkeit, sich an sechs, jeweils einem Präventionsbaustein zugeordneten Spielstationen, mit den Bausteinen zu beschäftigen. Dies geschieht nicht nur auf kognitiver, sondern auch auf emotionaler und sinnlicher Ebene. Entsprechend wurde darauf geachtet, an jeder Station Elemente aus den verschiedenen Ebenen einzubinden. Eltern und Lehrkräfte erhalten separate Informationen an den jeweiligen Spielstationen und damit Anregungen zum unterstützenden Umgang.

Zusätzlich zu den Stationen können, je nach Platz, so genannte Trabanten aufgebaut werden, welche die Stationen ergänzen. Darunter befindet sich z. B. ein Spieltisch, ein Lesezelt, Fühlschalen, ein Jubelthron, ein Sorgenmantel u. v. m.

 

Zur Methodik und Gestaltung von „ECHT KLASSE!“:

  • sechs handlungsorientierte Spielstationen zu den Präventionsprinzipien mit Texten und Bildern
  • „Trabanten“, die die Stationen ergänzen
  • Handbuch für Lehrkräfte „Wir sind ECHT KLASSE“ mit abwechslungsreichen Unterrichtsmaterialien zur Vertiefung
  • Informationsbroschüren für Eltern, Lehrkräfte und Kinder zum Thema „Sexueller Missbrauch und Prävention“
  • Begleitmaterial wie z. B. Plakate und Notfallkarten

 

Die Ausstellung ist so konzipiert, dass sie

  • die Prävention von sexuellem Missbrauch implizit thematisiert, ohne die Schüler_innen mit verstörenden Informationen zu konfrontieren.
  • ihren Schwerpunkt auf die Stärkung des Selbstvertrauens bei Kindern setzt.
  • Kinder in ihren Kompetenzen und Rechten stärkt.
  • Handlungsmöglichkeiten eröffnet.
  • die Leseleistungen von Schülerinnen und Schülern der 2.  Klasse voraussetzt, sich jedoch auch jüngere bzw. ältere Kinder angesprochen fühlen können.

 

© PETZE-Institut
Hochschule Merseburg

Haupt-Sidebar

ECHT KLASSE! im Video © PETZE-Institut

ECHT KRASS! in Aktion erleben? © PETZE-Institut

ECHT STARK! kennenlernen © PETZE-Institut

ECHT MEIN RECHT! im Video © PETZE-Institut

Copyright © 2023 · ECHTPRÄSA · Anmelden